Hallo liebe Diogenes*innen,
Schatzmeister Klaus wird zu obigem Datum die Jahresbeiträge einziehen.
Herzliche Grüße
Der Schachclub in Hamburg
Hallo liebe Diogenes*innen,
Schatzmeister Klaus wird zu obigem Datum die Jahresbeiträge einziehen.
Herzliche Grüße
Ab 10 Uhr wird die erste Mansnchaft und der Ersatzspielerkreis, der alle ambitionierten Diogens*innen umfasst, mit Karsten trainieren – das ist auch zuschaund ein Genuss. Ansonsten steht auf dem Programm: fröhliches Wiedersehen (oder Kennenlernen?) nach 18 Monaten Viruspause!
Also: Ihr seid hiermit alle eingeladen – mit Bitte Anmeldung jetzt!
Nein, ich bin mit diesem Artikel nicht spät dran. Die Qualifikation wurde Corona-bedingt nach 5 Turnieren ausgesetzt, das Finale mehrfach verschoben. Doch in diesem Oktober wurde das Finale endlich doch noch ausgetragen. Und dadurch, dass das Turnier nur auf 5 Turnieren beruhte und sich das Hotel nicht im Rahmen des Meisterschaftsgipfels stattfand, waren die Spielbedingungen trotz der verbliebenen Corona-Regeln gut – die Abstände waren groß, die Maske musste nur bei Rumlaufen im Spielsaal und Hotel getragen werden, und es gab sogar Gratis-Wasserspender. … Mehr lesen
Liebe Diogenesen,
trotz der Corona-Einschränkungen versuchen wir, dieses Jahr unsere Vereinsmeisterschaft wieder stattfinden zu lassen. Es gelten die bekannten Regeln, d.h. Kontaktdatenerfassung und 3G-Nachweis. Geplant ist ein siebenrundiges Turnier ab dem 18.10. Rückfragen und Anmeldung bitte bis zum 17.10., 12:00 beim Schachwart, eine Anmeldung am ersten Spieltag ist nicht möglich. Details findet Ihr in der Anlage.
Unser Jugendvorstand lädt zur diesjährigen Jugendversammlung am 29.10.2021 um 17:30 Uhr ein.
Am 26.09. lief es mit 3 Remisen und einer Niederlage nicht mehr ganz so gut. Mit 5/9 und einem 18. Platz bin ich aber zufrieden, immerhin hatte ich 8 Titelträger FM oder IM.
Am 25.09. bin ich mit 2 Siegen und 3 Remisen mit 3,5/5 im oberen Mittelfeld. Siege gegen FM Bach und FM Schulz, u. a. Remis gegen IM Feuerstack. Damit bin ich zufrieden.
Vom 25.09.-26.09 2021 werde ich in Lübeck die DSEM 2021 mitspielen. Keine Ahnung, ob irgendwas live gezeigt wird. Die Teilnehmer und Ergebnisse könnt ihr jedenfalls hier nachlesen:
http://chess-results.com/tnr576272.aspx?lan=0
Am Samstag, 28.August fand in der Schule Alter Teichweg die Quali zur DSEM statt, die am 25./26. September in Lübeck stattfinden wird.
Wegen C waren nuf maximal 8 Spieler mit Elo größer 2100 zugelassen.
Es fanden sich dann 6 Leute an, Ex Diogenes Martin V. und Chr. Serrer plus 3 gute Jugendliche.
Am Ende konnte ich mich mit 2 Siegen und 3 Remisen zusammen mit Valerian Giraud (starke 4/5!) qualifizieren. Martin blieb nur der undankbare 3. Platz.
Ich freue mich auf meine erste Deutsche nach Ewigkeiten.
Nach den Plexiglasscheiben in Schwerin am 14.08. wurden am Sonntag, den 15.08. gegen Königsspringer Corona-gerecht Plastikfiguren gereicht, weil sich unter Holzfiguren gefährliche Viren deutlich länger halten ?! Das war jedenfalls nicht so schlimm wie Plexiglas, aber irgendwie auch nicht so richtig verständlich. Zumindest ist mir kein Fall bekannt, dass sich jemand durch Anfassen von Holzfiguren Corona zugezogen hat. Wir dürfen ja nach aktuellem Stand nicht im LAB im Fahrenkamp spielen. Bei Königsspringer war es zugegebenermaßen gemütlich und die Abständer der Bretter über 2 Meter. Trotzdem ist der Weg dorthin leider recht weit.
Der Kampf an sich war als Saisonabschluss nicht so wirklich prickelnd, ein 3,5:4,5 macht keinen Spaß. Wir haben uns als Tabellen-achter aber trotzdem in der Klasse gehalten, weil Doppelbauer Kiel fusioniert ist und deswegen zwangsabsteigen muß.
Hier die Endtabelle und die Leistungen der Spieler:
https://ergebnisdienst.schachbund.de/bedh.php?liga=olnn
Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Sp | MP | BP | BW | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SK Norderstedt | + | 3½ | 5½ | 4½ | 5 | 5½ | 5 | 4½ | 8 | 7½ | 9 | 16 | 49 | 221 |
2. | SF Schwerin | 4½ | + | 3 | 5½ | 5½ | 6 | 5½ | 4 | 5 | 4½ | 9 | 15 | 43½ | 192 |
3. | Lübecker SV | 2½ | 5 | + | 4½ | 6 | 2 | 4 | 5 | 5½ | 6 | 9 | 13 | 40½ | 187 |
4. | Hamburger SK III | 3½ | 2½ | 3½ | + | 4 | 4½ | 3½ | 5 | 5½ | 7 | 9 | 9 | 39 | 158 |
5. | SK Doppelbauer Kiel | 3 | 2½ | 2 | 4 | + | 4 | 7 | 5 | 4 | 6 | 9 | 9 | 37½ | 171½ |
6. | Preetzer TSV | 2½ | 2 | 6 | 3½ | 4 | + | 4 | 4 | 5 | 5½ | 9 | 9 | 36½ | 162 |
7. | SC Königsspringer HH | 3 | 2½ | 4 | 4½ | 1 | 4 | + | 4½ | 4 | 5 | 9 | 9 | 32½ | 144½ |
8. | SC Diogenes | 3½ | 4 | 3 | 3 | 3 | 4 | 3½ | + | 5½ | 5 | 9 | 6 | 34½ | 156 |
9. | Schachfreunde HH | 0 | 3 | 2½ | 2½ | 4 | 3 | 4 | 2½ | + | 4½ | 9 | 4 | 26 | 109 |
10. | SV Diagonale Harburg | ½ | 3½ | 2 | 1 | 2 | 2½ | 3 | 3 | 3½ | + | 9 | 0 | 21 | 119 |
https://ergebnisdienst.schachbund.de/bedm.php?liga=olnn&nummer=8
Spieler | SV | Nat | Elo | Tit | DWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | Pkt | Par | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Dr. Markus Hochgräfe | GER | 2399 | FM | 2357 | ½ | ½ | ½ | ½ | ½ | 0 | 2½ | 6 | ||||
2 | Dr. Fabian Schulenburg | GER | 2279 | 2273 | 1 | 0 | ½ | 0 | 0 | 1 | 1 | ½ | ½ | 4½ | 9 | ||
3 | Dr. Almar Kaid | GER | 2264 | 2236 | ½ | ½ | 1 | ½ | 2½ | 4 | |||||||
4 | Torben Schulenburg | GER | 2188 | 2166 | ½ | 0 | ½ | ½ | 1 | 1 | 0 | 1 | ½ | 5 | 9 | ||
5 | Dr. Holger Mach | GER | 2213 | FM | 2165 | 0 | ½ | 0 | ½ | 0 | 1 | ½ | 0 | ½ | 3 | 9 | |
6 | Roman Korba | GER | 2147 | 2122 | ½ | ½ | 1 | ||||||||||
7 | Axel Stephan | GER | 2216 | 2202 | ½ | ½ | 1 | ||||||||||
8 | Christian Laqua | GER | 2103 | 2108 | 0 | ½ | ½ | ½ | 0 | ½ | 0 | 2 | 7 | ||||
9 | Stefan Gottuk | GER | 2148 | FM | 2119 | ½ | 1 | 1 | ½ | 1 | ½ | ½ | 1 | 6 | 8 | ||
10 | Leon Fabian Apitzsch | GER | 1987 | 1983 | ½ | 0 | 1 | ½ | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 3 | 9 | ||
11 | Michael Neumann | GER | 2122 | 2089 | |||||||||||||
12 | Thomas Rieling | GER | 2069 | 2050 | 1 | 1 | 1 | ||||||||||
13 | Christian Kalla | GER | 1988 | 1951 | 0 | ½ | ½ | 2 | |||||||||
14 | Kai Schoenwolff | GER | 2022 | 1986 | |||||||||||||
15 | Oguz Kilic | GER | 2042 | 1971 | ½ | 1 | ½ | 1 | 3 | 4 | |||||||
16 | Dr. Sylvin Müller-Navarra | GER | 1947 | 1867 | ½ | 0 | ½ | 2 | |||||||||
17 | Johann Schwank | GER | 1768 | 1737 | |||||||||||||
18 | Bohong Li | GER | 1638 |
Ich schreibe vom Handy aus, deswegen nur ganz kutz:
Am 14.August spielte die Oberliga-Mannschaft am Doppelwochenende gegen den Aufstiegsfavoriten aus Schwerin.
Das Spiellokal war etwas größer als ein Mauseloch und kleiner als der Platz im LAB. Deswegen möchte ich ernsthaft hinterfragen, warum wir dort nicht spielen können.
Vor Spielbeginn waren Corona Impfung bzw. Test nachzuweisen. In Meck Pomm muss man leider hinter Plexiglasscheibe spielen, was den Blick auf die gegnerische Grundreihe erschwerte.
Deswegen war der Spielbock gering und es hagelte Remisen. Am Ende gegen ersatzgeschwächte Gegner ein leistungsgerechtes 4:4.
Morgen der letzte Kampf gegen Königsspringer. Obwohl Heimkampf müssen wir leider zu denen reisen, weil der Platz im LAB offenbar nicht ausreicht, falls ich das nicht schon mal erwähnt haben sollte.
Nach eineinhalb Jahren Schachpause ging es am 08.August 2021 endlich wieder ernsthaft an die Bretter. Oberliga gegen den Aufstiegsfavoriten aus Norderstedt war angesagt. Weil wir im LAB leider (deutlich) zu wenig Platz haben für die Corona-Auflagen, war Norderstedt so freundlich, uns ihren Austragungsort, das Rathaus Norderstedt, anzubieten.
Die Räumlichkleiten waren sehr angenehm und groß. Entgegen der Erwartung mussten wir doch keine Impfung oder Testnachweis vorbringen. Das lag daran, dass wir in Schleswig-Holstein spielen. Das wird nächste Woche in Schwerin und bei Königsspringer vermutlich anders sein.
Wir spielten in 2 Räumen und es durften pro Raum 9 Menschen anwesend sein. Spielen durfte man ohne Maske, beim Aufstehen musste die Maske aufgesetzt werden. Ich kann nur von mir sprechen, aber es war fast wie immer. Ich habe zumindest nie vergessen, die Maske aufzusetzen. Wenn man sie direkt neben dem Partieformular ablegt, wird man automatisch dran erinnert.
Zum Kampfverlauf kann ich nur sagen, dass wir uns extrem gut geschlagen haben. Norderstedt war an jedem Brett Elo-Favorit und wir haben uns nirgendwo abschlachten lassen. Es gab keine Einsteller oder sonstigen groben Fehler.
Es stand lange Zeit nach 5 Remisen 2,5:2,5. Aber Torben und Leon haben dann verdient verloren und Fabian nach Veropferung von Kopylov verdient gewonnen. Insofern war die knappe 3,5:4,5 Niederlage her völlig in Ordnung. Die Brettpunkte können noch wichtig sein, insofern bin ich zumindest mit dem Ergebnis zufrieden.
Hat Spaß gemacht, ich freue mich schon auf’s nächste Wochenende, wo die letzten beiden Oberliga-Runden ausgetragen werden.
Ergebnisse findet ihr hier:
https://ergebnisdienst.schachbund.de/bede.php?liga=olnn&runde=7
SC Diogenes 3½−4½SK Norderstedt
FM 2399 Dr. Markus Hochgräfe ½:½ Andrey Ostrovskiy
2422 IM
2279 Dr. Fabian Schulenburg 1:0 Michael Kopylov
2392 IM
2188 Torben Schulenburg 0:1 Lawrence Trent
2399 IM
FM 2213 Dr. Holger Mach ½:½ Frank Hagenstein
2234
2103 Christian Laqua ½:½ Christian Michna
2223 FM
FM 2148 Stefan Gottuk ½:½ Oliver Zierke
2230 FM
1987 Leon Fabian Apitzsch 0:1 Falko Meyer
2206 FM
2042Oguz Kilic ½:½ Ralf Bohnsack
2166