Dieses Wochenende fand erstmals das St. Pauli Schnellschach Open im Saal der Tribüne des Millerntor Stadions statt. … Mehr lesen
News
Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Artikel zum Lesen.
Schach kann manchmal verrückt sein
Heute spielte ich als Schwarzer gegen Guntram Knecht von St. Pauli eine verrückte Partie mit taktischen Wendungen ohne Ende. So etwas hat man selten. Aber seht selbst:
Reykjavik Open – Geysire, Nordlichter und Schach
Lange stand es auf meiner Liste, dieses Jahr habe ich es endlich geschafft: Schach in der nördlichsten Hauptstadt der Welt. Vom 29.3. bis zum 4.4. fand in Reykjavik eines der größten Schachopen „Europas“ statt und ich war mit dabei. Vor dem Turnier hatte ich noch eine weitere Woche Urlaub geplant, um mit einem Mietwagen die Insel zu umrunden. Hier ein paar Impressionen:
Golden Circle
Nach der Ankunft am Flughafen Keflavik war die Fahrt auf dem Golden Circle zu den beliebtesten Naturattraktionen Islands unser erster Trip. Hier konnten wir bei sehr starkem Wind, den ich bisher noch nie so heftig erlebt habe, einiges sehen. Wir machten Halt am Kratersee Kerið, dann ging es weiter zu den Geysiren und schließlich zum Gullfoss Wasserfall. Alles sehr beeindruckend, aber Bilder sagen mehr als tausend Worte. Den Thingvellir Nationalpark, der eigentlich auch auf der Route liegt, besuchte ich später noch im Rahmen eines Ausflugs, der vom Open
aus organisiert wurde. Hier treffen die eurasische und die amerikanische Erdplatte aufeinander und man sieht einen großen Riss im Boden.
… Mehr lesen
Oberliga 2022/23
Die neue Oberliga-Saison wird geplant – ein Vereinswechsel ist noch bis zum 1. August möglich!
Wir treffen uns am Montag, dem 18. Juli, ab 20:00 Uhr zur Oberliga-Planung. Interessierte können gern vorbeischauen oder sich an unseren ersten Vorsitzenden wenden.
Rückblick auf eine (wieder einmal) merkwürdige Oberliga-Saison
2021: Kaum wurde die „alte“ Saison 2019-21 mit einer ungewöhnlichen Doppelrunde im August beendet, startete im Oktober schon (oder üblicherweise) die neue Saison – jedenfalls in der Oberliga, während die Bundesligen erst 2022 ihre ersten Runden spielten.
Dies ist schon Teil 1 der „Merkwürdigkeiten“ (oder nur Besonderheiten):
… Mehr lesen
Historischer Erfolg in der „Stadt des Marzipans“
Der Lübecker SV ist der Verein, gegen den wir nach dem HSK (24 Duelle) die meisten Wettkämpfe in der Oberliga bestritten haben. Am 1. Mai war es der 23. Wettkampf seit unserer ersten Saison 1990/91. Durch die wechselvolle Geschichte des LSV war es jedoch erst der siebente Vergleich mit Lübeck 1 und wie oben zu lesen ein historischer Erfolg, denn es war der erste doppelte Punktgewinn!
SC Diogenes 1: Lebenszeichen im Abstiegskampf
Im Abstiegskampf der Oberliga konnte unsere erste Mannschaft noch einmal einen wichtigen Gewinn verbuchen. Nach der unnötigen Niederlage (2:4) in Kiel gegen Neuling Doppelbauer konnten wir das 21. Oberliga-Duell gegen unseren Nachbarn Schachfreunde überraschend deutlich (4:1) gewinnen. Doch die Lage ist alles andere als entspannt – zunächst nach Kiel:
Und schon wieder Meister!
Am Sonntag gab es das Angebot, entweder die Hamburger Blitzschach-Einzelmeisterschaft 2020 oder die Hamburger Schnellschach-Einzelmeisterschaft für 50+-Senioren 2019 (!) zu spielen. … Mehr lesen
Diogenes 3 – ein echtes 3:5 gegen HSK 15
Am gestrigen Abend …
Jahreshauptversammlung am 24. Februar 2020
Liebe Diogenes*innen,
unsere Jahreshauptversammlung findet am Montag, den 24. Februar um 19 Uhr 30 in unserem Spiellokal im Fahrenkamp 27 statt.
Hier findet Ihr die JHV-Einladung 2020 mit Tagesordnung zum Download!