Monatelang haben sie ihre Wochenenden dafür geopfert, gepaukt, sich neue Trainingsmethoden ausgedacht, Trainingsstunden vorbereitet, Training gegeben und nun ist es endlich so weit:
Fabian und Torben Schulenburg haben beide ihre Lehrproben erfolgreich bestanden und damit die Lizenz mit dem schönen Namen „Trainer C Leistungssport“ erworben.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!
HJET – was bisher geschah…
Alle Jahre wieder findet im Januar und Februar die HJET statt. Für die einen ist es der Kampf um die Qualifikation zur Hamburger Jugendmeisterschaft in seiner Altersklasse, für die anderen der erste Schritt vom Training zum ersten großen Schachturnier überhaupt. … Mehr lesen
SCD 3: Ausgebremst
In der zweiten Runde ging es für uns nach Farmsen. Für uns wieder ein neuer Gegner, ein neuer Spielort und eine große Herausforderung: Denn Farmsen 1 war nominell unser stärkster Gegner diese Saison.
Geschenke in Eiseskälte
Wer Roland Emmerichs Film ‚The Day after Tomorrow‘ gesehen hat weiß, dass durch die Klimaerwärmung das Grönland-Eis abschmilzt, der Salzgehalt im Nordatlantik abnimmt, der Golfstrom versiegt und daraufhin Europa und die USA in eine neue Eiszeit kommen. Das das realistisch ist, erleben wir gerade tagtäglich. Leider scheint sich das bis Neumünster nicht herumgesprochen zu haben, denn in dem dortigen Spiellokal ging nur eine spärliche Fussbodenheizung an. Angesichts dieser Tatsache wollten wir uns grausamst rächen:
Ist das Matt?
Vergangenen Samstag haben die HJET begonnen, bei der wir 44 Teilnehmer stellen. Für die einen ist es das erste Turnier ihres Lebens, für andere (die „alten Hasen“) geht es um die Qualifikation zur Hamburger Meisterschaft. Die Ergebnisse gibt’s hier!
Knapp raus aus dem Pokal
In der ersten Runde auf Bundesebene sind wir gegen den leicht favorisierten niedersächsischen Oberligisten Union Oldenburg vor einem Zuschauer (Danke Kai!) etwas unglücklich mit 1,5:2,5 aus dem Pokal geflogen.
Auftakt nach Mars
Gestern abend begann auch für SCD 3 der Ernst der Saison.
Ramada-Cup in Bergedorf
An diesem Wochenende versuchten 10 Diogenesen, sich in Bergedorf für die Deutsche Amateurmeisterschaft zu qualifizieren. Keider spielte ich meist so lange, dass ich die Leistungen der anderen schwer bewerten kann. … Mehr lesen
SCD1 2010
SCD 1 – Oberliga Nord Nord
Spieler | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | |
1 | Hochgraefe,Markus | ½ | ½ | 0 | ||||||
2 | Chen,Tsung | ½ | ½ | 1 | ½ | |||||
3 | Mach,Holger | 0 | 1 | 0 | ||||||
4 | Stephan,Axel | 0 | ½ | |||||||
5 | Korba,Roman | 0 | 0 | 1 | 1 | |||||
6 | Legahn,Dirk | ½ | ½ | ½ | 0 | |||||
7 | Schulenburg,Fabian | ½ | 1 | ½ | 0 | |||||
8 | Gottuk,Stefan | |||||||||
9 | Laqua,Christian | ½ | ½ | ½ | ½ | |||||
10 | Neumann,Michael | ½ | 0 | |||||||
11 | Hohlfeld,Wolfgang | |||||||||
12 | Bartels,Holger | |||||||||
13 | Rieling,Thomas | |||||||||
14 | Hein,Ralf | 1 | ||||||||
15 | Kuehn,Daniel | |||||||||
16 | Schoenwolff,Kai | ½ | ||||||||
17 | Schulenburg,Torben | |||||||||
18 | Xin,Ruidi |