Morgen Kinder wirds was geben, morgen werden wir uns freuen…
… Mehr lesen
Bericht über die Norddeutsche Vereinsmannschaftsmeisterschaft u14w
Donnerstag:
Am Donnerstag ging unsere Reise los. Wir (Berfîn, Mona, Jeanette, Anna, Céline) sind mit dem Zug nach Verden/Aller gefahren. Nur noch ein kurzer Fußmarsch – und wir waren da.
Grundschulschach
Vor einer Woche begann die Neuauflage des Schachkurses an der Boveschule. Und auch an den Grundschulen Hasselbrookstraße und Schimmelmannstraße erlernen nun Viertklässer das königliche Spiel. Insgesamt sind das ca. 60 Schachanfänger!
NDVM U14w in Verden
Vom 3.9-6.9. fand die norddeutsche U 14w-Meisterschaft in Verden statt. Da sich in Hamburg zwei Mannschaften qualifizieren und neben uns nur noch der HSK eine Mannschaft meldete, war die Qualifikation nicht sehr schwierig.
… Mehr lesen
15 Spieler beim Blitzturnier
Kaum ist es vorbei mit den sommerlich warmen Temperaturen, trauen sich endlich wieder mehr Schachspieler ins Clubheim. Gleich 15 von ihnen tummelten sich gestern in den Räumen des LAB. Bei einem DWZ-Schnitt von knapp 2050 war das Turnier mal wieder sehr stark besetzt (was meine magere Punktausbeute erklären könnte…).
… Mehr lesen
Umfrage geschlossen
Die aktuelle Umfrage wurde wegen offensichtlicher Manipulation geschlossen. Das Ergebnis wird überprüft und demnächst veröffentlicht.
NDVM 2009
Nun sind es lediglich noch ein paar Tage bis die Norddeutschen Vereinsmeisterschaften 2009 beginnen – und wir sind gleich mit zwei Mannschaften dabei! … Mehr lesen
31.8. Saisoneröffnung
Diesmal beginnt das Ganze schon für alle, die Fussball spielen wollen, um 18 Uhr auf dem Bolzplatz. Anschließend Schachgekloppe im Clubheim. Achtung: Aufgrund der Abwesenheit zuvieler Organisatoren wird diesmal NICHT gegrillt.
Schwarzach – die Gruppenreise ist vorbei
Nach 10 Tagen ist unsere kleine, 16köpfige Reisegruppe (12 Diogenesen und 4 Gäste) größtenteils zurück aus Schwarzach. Sportlich hätte es erfolgreicher laufen können, aber dieses Turnier ist immer auch Urlaub – und für einen Urlaub waren die Bedingungen weitaus besser als zum Schachspielen.