Dio II – HSK VIII … 2:5 und eine große Chance verspielt.

Es begann schon nicht gut – hatte sich doch aus Team 3 niemand mehr bereit erklärt, Team 2 zu verstärken. Team 4 soll dagegen eigentlich in Team 3 aushelfen … der Plan hat bisher einigermaßen funktioniert (dazu gibtes unterschiedliche Meinungen), auch wenn man sich nicht immer daran halten konnte und stößt für die letzten Runden an die allgemeinen Grenzen der Einsatzbereitschaft unser Spieler*innen. Klar gibt es immer wichtige Gründe … aber muss das sein? Ich meine: per Triumphzug bis zum Rathausmarkt feiert man Meisterschaften; die Besinnung auf das Erreichen des egomanifestierten Niveaus dagegen eher bescheidener. Gut – sehr viele Menschen hatten ihren friedlichen Spaß – also war alles richtig so, nech?! Und eine Zusage (es geht nun wieder um Team 2) konnte nicht eingehalten werden, weil der Spieler aus Team 4 am Freitag vorher seinen dritten Ersatzspielereinsatz in Team 3 hatte – und nicht wusste, dass ein vierter, egal ob in Team 3 oder 2, nicht möglich ist.
Da hatten SKJE III und Sasel „vorgelegt“, mit ihren ersten Niederlagen und wir nutzen die Chance zur Tabellenführung nicht, die unabhängig von der 0:1-Vorgabe real war: Ralf und Robert (unsere Topscorer) hätten mit sicherer oder besserer Technik je einen klaren bis sehr klaren Vorteil zum umgekehrten Ergebnis verwerten können – naja das gehört auch dazu, dass mans mal nicht schafft – und in Summe haben die HSK-Spieler auch reichlich Kampfgeist gezeigt, der dann belohnt wurde.
Dennoch ist ein Aufstieg aus eigener Kraft weiter möglich. Dann könnte aber Team 2 nicht mehr in Team 1 aushelfen, das – nebenbei gesagt – lobenswert selten Aushilfen suchte … jedenfalls wäre mit unserem Aufstieg die Planungsumsetzung vermutlich von vornherein unmöglich.
Wenns dennoch so sein sollte, können wir von mir aus auf dem Rathausmarkt feiern – kurz. Und dann ginge es ab in die Gastwirtschaft, denn die Landesliga müsste ich mir schön trinken.

Tabellenwerk