7. 12. 2023
Ein Blick ins gehobene Mittelfeld vom fleißigsten Tonnenreporter:
Wenn Du denkst, du denkst, dann denkst Du nur, du denkst… (Semir Zehic – Achim Jürgens)
In dieser Stellung dachte ich, ich könnte Semir anmeiern:
17. … Se7? Semir glaubte zurecht, dass ich mich selbst anmeiere, und zog 18. f5
Mein simpler Gedanke: Springer schlägt Bauer, und wenn der Bauer zurück schlägt, schlägt der Läufer den Springer mit Abzug auf die Dame. Semir hat das gesehen und nahm an, dass das trotzdem geht.
18. … Sxf5 19. exf5? Dieser Zug wirft den kompletten weißen Vorteil weg. Schwarz behält erst mal einen Mehrbauern, trotzdem ist die Stellung ausgeglichen. Zum Beispiel: 19. Df3 c6 20. exf5 Lxd5 21. Lxd5 cxd5 22. fxe6 fxe6 23. Df7+ +-
Der Partiezug dagegen führte zu 19. … Lxd5 20.Dd2 Lxb3 21. f6+ Kh8 22.Dh6 Tg8 23.cxb3 Df6 (Der Computer empfiehlt g5) 24. Dg5
Und da das vorhin so schön geklappt hat, wirft Schwarz nochmal den Ausgleich weg, aber Weiß verweigert das.
24. … h6? 25. Dg4? Hier müsste 25. Dc1 g5 26. Tde1 Te8 27. Dxc7 kommen. Nicht sicher, ob Weiß das gewinnt, aber besser als die Partiefortsetzung wäre es allemal. 25. … Dc8 Dc4 Dd7 Tde1 Tge8 28. Te7 Txe7 29. fxe7 Dxe7 30 Txf7 De1+
Schon ab Beginn der Variante ist das für den Computer 0,00, und auch wenn es noch 14 Züge weiter ging, war das für keinen zu gewinnen, bestenfalls durch grobe Fehler zu verlieren.
5. 12. 2023
Und schon ist Adventszeit und die 7. Runde steht an. Nun geht es mit Glück und Geschick um die Preise – und um den Titel des Clubmeisters in einem echten Endspiel in dem aufgrund der Feinwertung wahrscheinlich Michael gewinnen muss, um den Titel zu holen – unsere beiden Namen stehen jedenfalls noch nicht auf der Tafel; insfofern gibts auf jeden Fall einen neuen Clubmeister oder zumindest einen unter nicht wirklich neuem Namen.
Alle, die dann noch an der Siegerehrung teilnehmen können und eventuell warten müssen – mögen sich vielleicht mit einem Blitzturnier nach Lichesss-Art und im C960-Modus vergnügen – und mit den paar üblichen Leckereien!
Tabellen und Kontaktdaten findet Ihr hier: ODioVM23
28.11.2023
Nur an Tisch 9 und 10 gewann diesmal Weiß … ansonsten gewann Schwarz 5:2 vorbehaltlich der Nachholpartien. An der Tabellenspitze sind inzwischen auch die Favoriten zurück, nachdem Michael mit genauem Spiel Gerd die erste Miederlage beibrachte. Aber auch Torsten kann weiterhin für die Überraschung sorgen, nachdem Ralf gestern zuviel riskierte, beim Versuch, Anschluss zu halten. Und bei Achim ist scheinbar die Luft raus:
Jürgens – Rieling: 15. Dxb7?? verbietet sich wegen Dd7 und die Tante kommt nicht mehr nach Haus – De2 oder Dd3 geben Schwarz etwas Vorteil – und was ist nach dem Partiezug 15.Da4?
Ich mags ja kaum noch schreiben: ich spiel bestimmt nicht die interessantesten Partien – sendet Diagramme!
Die frische Auslosung folgt, sobald wie möglich.
21. 11. 2023
Heute kann ich mich kurz fassen: es gab gestern lauter Favoritensiege … naja – Achim wird dies vielleicht anders sehen – auch er kam mit dem Eilschach von Gerd nicht klar – und so führt der Altmeister das Tableau an, der derzeit drei Clubmeisterschaften parallel spielt (auch bei unseren lieben Nachbarn von den SFHH und in Niendorf) – da sprudeln die Ideen offenbar wie einst.
Die Auslosung kommt am Freitag – und an der Teilnehmer- und Preisliste habe ich auf Hinweis von Sven etwas geändert, da die ursprünglich gedachten Kategorien nicht ganz passten – bitte entschuldigt das.
Ach ja: Die 50 – Züge -Regel kostet Zeit und Nerven … es hätte, abgesehen davon, dass beide Parteien in Runde 3 zwischendurch klar auf Gewinn standen, auch schneller Frieden geben können:
Putzbach – Rieling: Nach 63. Df4-f6 … hätte sich Schwarz mindestens 30 von weiteren 44 Zügen ersparen können – wie?
Und eine Entscheidung von gestern:
Rieling – Zehic, S. – nach 21. h2-h4 – warum löste Sd4? kein Problem?
Hey – sendet doch Eure fiesen schönen Momente in Form von Diagrammen!
18. 11. 2023
Das Turnier scheint ein sehr lustiges zu werden … Achim ist gefühlt zum ersten Mal in der Clubgeschichte Tabellenführer nach 3 Runden nach einem wohl als Überraschung zu wertenden Sieg gegen Eric. Verfolgt wird er von Gerd, der die Chance auf den ganzen Punkt im Königsgambit verpasste und nach einigen Tricks im Endspiel im 107. Zug nach 50 Züge-Regel ins Remis einwilligen musste (D vs. T+B) – vielleicht zeig ich noch Bilder wenn ich Zeit dafür finde.
Die Auslosung folgt Samstag, da ich noch die Hoffnung habe, dass Ralf und Pascal die krankheitsbedingt ausgefallene Partie bis dahin nachholen.
7. 11. 2023
Auch in Runde 2 lief nicht alles nach Plan – es wird ein interessantes Turnier! Ralf landete in einem ausgeglichenen Endspiel gegen Gerd … das ist sicherlich die Disziplin, die der Altmeister noch am besten beherrscht – insofern muss man Gerds Gewinn noch nicht einmal als große Überraschung einstufen. Dagegen schon eher mein eigenes Remis? Naja, vor 2 Jahren sicherte sich Torsten die Clubmeisterschaft u. a. mit einem Sieg gegen mich – und wer schon mal teilnehmender Turnierleiter und – organisator war, weiß wieviel Zeit man verplempert beim Kümmern und Entspannen zum falschen Zeitpunkt. Die schlechte Zeiteinteilung und die fehlende Frische führte dazu, dass ich zwar zwischen ca. Zug 20 bis 40 mit mindestens 3, oft aber 6 Maschineneinheiten vorn lag – aber den entscheidenden Zugriff verpasste und dann aber zielsicher bei knapper Zeit die Stellung auf 0.00 einkürzte – also Remis und ein Lob an Torsten, der mich trotz aussichtsarmer Lage mit ein paar Tricks irritierte!
Ich dachte, nach 31. … Tc8 gäbe es keine Rettung mehr – aber 32. c4!? wühlt nochmal, da man dort weder mit dem Bauern noch mit dem Turm nehmen kann. Nun führte 32. … Te1 am klarsten zum Sieg – aber … Tc3 war doch naheliegend und auch gut – oder? Denkste! Nach 33. Dxe4! Dxa2+ entsteht ein zwar gewonnenes aber noch genau zu spielendes Endspiel (besser war übrigens … dxe4 34. Txa5 T8xc4 -+ aber auch hier gilt: spiel das erstmal mit 2 Min auf der Uhr!). Weiß hat sich auf unserem bescheidenen Niveau wieder Schummelchancen erarbeitet – und diese haben wir dann gemeinsam verwertet!
Und was Achim da bei seinem Sprung an die geteilte Tabellenspitze verzapft hat … erklärt er bestimmt selbst.
31. 10. 2023
Wir sind gestartet und freuen uns über 22 Teinehmende! Gleichzeitig begrüßen wir Semir Zrnic frisch in unserem Verein, herzlich Willkommen! Animiert von Namensbruder Semko unternimmt er einen mutigen Ausflug vom Onlineschach an die Holzfiguren! Viel Glück und Durchahltevermögen sind zu wünschen!
Und Semir Zehic sorgte dann auch noch für die große Überraschung der ersten Rundeund besiegte den an 1 gesetzten Michael Neumann, es war keine Frage des Unterschätzens, hatten beide doch zusammen in der Landesliga gespielt und Trainer Michael genug Respekt vor seinem ehemaligen Schachschüler … es war eine interessante Partie und die gute Tagesform!
Übrigens – hier werden wir zwar möglichst regelmäßig kurz zum Turnier berichten – aber besser wird die Berichterstattung, wenn ihr auch ein paar Worte oder sogar einen Gastbeitrag schreibt, den wir gern veröffentlichen – oder mal ne Partie kommentiert oder ein interessantes Diagramm mit ner kleinen Taktikaufgabe liefert.